Der gelungene Generationswechsel stellt für jeden Unternehmer eine zentrale
Herausforderung dar. Unterlassene oder fehlerhafte Nachfolgeregelungen führen in vielen
Fällen dazu, daß Unternehmen verkauft oder liquidiert werden müssen. Darüber hinaus zeigt
die Statistik, daß fast jede zweite Übergabe scheitert! Die Ursachen für das Scheitern
liegen meistens darin begründet, daß die Übergabe des "Lebenswerkes" zu spät angegangen
wird und/oder die getroffenen Maßnahmen sich nur auf juristische und steuerliche
Fragestellungen beschränken. Ferner wird sehr oft die mit der Übergabe verbundene
menschliche Dimension dieses Vorganges nicht berücksichtigt.
Wir bieten Ihnen unsere Hilfe und Unterstützung an, die Nachfolge optimal zu gestalten.
Unsere systematische Vorgehensweise stellt sicher, daß alle relevanten Aspekte einer
Nach-folgeregelung berücksichtigt werden. Wir binden darüber hinaus alle Betroffenen in
die Überlegungen ein, z.B. Ehefrau, Kinder, Nachfolger, Steuerberater und Hausanwalt.
Wichtig für Sie ist weiterhin, daß wir den gesamten Vorgang der Übergabe begleiten und
auch danach beratend zur Seite stehen. Wir weisen jedoch ausdrücklich darauf hin, daß wir keine Rechtsberatung geben.
Als Übergeber sehen Sie sich am Ende Ihrer aktiven Laufbahn nochmals einer Fülle von
Aufgaben und Problemen gegenüber. Bei der Bewältigung dieser Herausforderungen spielen
Ihre Einstellung und Ihre Bereitschaft, sich den Veränderungen zu stellen, eine große
Rolle. Beantworten Sie die nachstehenden Fragen, um Ihre Position zu bestimmen:
- Ist Ihnen schon einmal der Gedanke gekommen: Nach mir die Sintflut?
- Freuen Sie sich auf die Zeit nach der Übergabe?
- Sind Sie bereit, sich völlig aus Ihrem Geschäft zurückzuziehen?
- Erscheint Ihnen die Auseinandersetzung mit dem Thema Übergabe dringend geboten?
- Haben Sie bereits darüber nachgedacht, daß Ihr Nachfolger besser sein könnte, als Sie
selbst es waren und haben Sie Angst davor?
Als Nachfolger, Tochter oder Sohn müssen Sie sich ebenfalls mit einer Fülle von Fragen beschäftigen.
Für Sie könnten daher u.a. folgende Schlüsselfragen von zentraler Bedeutung sein:
- Sind Sie für die Übernahme des Unternehmens qualifiziert?
- Wird Sie der Inhaber einarbeiten?
- Hat der Übergeber die Absicht, weiter mitzuarbeiten?
- Unterstützt Ihr/e Lebenspartner/in Ihr Vorhaben?
Wenn Sie diese oder ähnliche Fragen beschäftigen, sollten Sie nicht zögern, Kontakt mit uns aufzunehmen.
Die Nachfolge aktiv gestalten heißt, sich rechtzeitig mit der Thematik zu beschäftigen. Sichern Sie sich unsere
diskrete und vertrauensvolle Mitarbeit.